Ein herzliches Grüssgott
Bei der SpVgg Höhenkirchen
Die SpVgg Höhenkirchen bietet ihren ca. 3000 Mitgliedern in 11 Abteilungen umfangreiche Sportmöglichkeiten für Jung und Alt. Unser Vereinszweck ist die Pflege und Förderung des Sports für die Allgemeinheit. Über 150 Übungsleiter stellen dafür ein Sportprogramm für Sie zusammen, das keine Wünsche offen lässt.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unser Angebot: Wir würden uns freuen, Sie in unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Die Vereinsleitung
Die Mehrzweckhalle wird vom 1.6.23 - 31.12.23 saniert.
Die Halle ist während der Bauarbeiten nicht benutzbar.
---
Am 30.März 2023 fand im Gasthaus Inselkammer die Abteilungsversammlung der SpVgg statt.
Hier finden Sie das Protokoll zur Abteilungsversammlung.
---
Die SpVgg Hoehenkirchen ueber Eure Firma unterstuetzen - so geht's!
Die SpVgg Hoehenkirchen ist jetzt auf der Spendenplattform "Benevity" (www.benevity.com) freigeschaltet und Ihr koennt uns jetzt auch schon mit kleinen Beträgen sehr effektiv unterstuetzen - Eure Firma (wenn Sie mit Benevity zusammenarbeitet) verdoppelt Eure Spende naemlich! So geht's: Ihr logged Euch ueber Eure Firmenplattform ins Benevity Portal ein, gebt im Suchfeld "SpVgg Hoehenkirchen" ein und findet uns dort sofort als spendenberechtigter Verein. hier gehts zum kompletten Beitrag
![]() |
Dürfen wir vorstellen: Einstimmig ist Stefan Möhren auf der Mitgliederversammlung gewählt worden. Er löst dabei Karlheinz Neumayer ab, der das Amt seit 35 Jahren begleitet hatte. Stefan Möhren legt Wert darauf, dass er Karlheinz zwar in seiner Funktion ablöst, aber ihn keinesfalls ersetzen kann. |
![]() |
35 Jahre Vorstand der SpVgg Höhenkirchen – Eine Ära geht zu Ende Karlheinz Neumayer hat sein Amt als Vorstand der SpVgg abgegeben. 35 lange Jahre war er das Gesicht der SpVgg Höhenkirchen, dabei hatte keiner damit gerechnet, dass der „Schwob“ der SpVgg so lange als Vorstand erhalten bleiben wird. Karlheinz lebte dieses Amt mit aller Kraft. Nicht um des Amtes Willen, sondern aus Interesse am Verein und dessen Mitgliedern. |
Kurzportrait
- ca. 3000 Sportler/-innen
- 11 Abteilungen
- 9 Spielstätten
- über 150 Übungsleiter und Trainer
- Seit 1945